Startseite2025-03-26T09:38:56+00:00
Logo DEUTSCHLAND.DIGITAL

Digitale Lösungen für smarte Kommunen

Verbessern Sie mit digitalen Lösungen die Daseinsvorsorge in Ihrer Region.

Was ist der Marktplatz?

Software as a Service für kommunale Anwendungsfälle

Kuratiertes und geprüftes Angebot

Standardisierte Darstellung von digitalen Diensten

Zeitsparende Marktrecherche für Kommunen

Einheitlicher Login und Kontaktmöglichkeit zu Anbietern

Neutraler Betreiber

0
Lösungen
0
Kommunen

Im Mittelpunkt des Marktplatzes DEUTSCHLAND.DIGITAL steht die Vermittlung von Lösungen und Beratungsangeboten zur Daseinsvorsorge sowie die zentrale Kontaktaufnahme zwischen Kommunen und Lösungsanbietern & Beratern. Der Marktplatz DEUTSCHLAND.DIGITAL verbindet folglich die Nachfrager, d. h. die Kommunen, und die Anbieter, d. h. Lösungsanbietende und Beratende, miteinander und vermittelt technische Lösungen und Beratungen zwischen diesen.

Die Lösungen auf dem Marktplatz DEUTSCHLAND.DIGITAL haben einen Betreiber, sodass sich die Kommunen nicht um den Betrieb der Lösungen Gedanken machen müssen.

Demonstration der Startseite - Auflistung angebotener Lösungen
Zum Marktplatz

Sie wollen Teil von DEUTSCHLAND.DIGITAL werden?

Icon für Kommunen, die huhu Deutschland verwenden (wollen).

Individuelle Lösungen für Ihre Kommune  

Icon für Lösungsanbietende und Beratende, die huhu Deutschland verwenden (wollen).

Ein Marktplatz als Vermittlungsplattform von digitalen Lösungen

Icon für Bürger:innen, die Teil von huhu Deutschland werden wollen.

Digitale Lösungen zur Verbesserung der Daseinsvorsorge

Icon für Bürger:innen, die Teil von huhu Deutschland werden wollen.

Digitale Lösungen zur Verbesserung der Daseinsvorsorge

  • Vertreter von Deutschland.Digital auf der IGW mit Cem Özdemir und Lisa Paus

Willkommen bei DEUTSCHLAND.DIGITAL

Das Projekt DEUTSCHLAND.DIGITAL ist die Fortführung des Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen und wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert. Während der Internationalen Grünen Woche 2025 (IGW) wurde der Marktplatz erfolgreich vorgestellt, unter anderem vor Cem Özdemir (Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft sowie Bildung und Forschung) sowie Lisa Paus (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend).

Ihre Ansprechpartnerin:

Bild von Fabienne Hammer

Fabienne Hammer